05.10.2006

Betriebsbesichtigung Buchbinderei Mohr

Mit unserem KJU-Mitglied Claudia Mohr

Die Restaurierungskunst der Buchbinderei Franz Mohr und die Schätze der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs Trier standen im Mittelpunkt der letzten KJU-Veranstaltung.

Treffpunkt war zunächst die Stadtbibliothek Trier, wo Frau Dr. Eva Seidenfaden eine Führung durch die aktuelle Ausstellung „Schätze der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs Trier“ hielt. Danach begaben sich 35 KJU-Mitglieder in die Restaurierungswerkstatt der Buchbinderei Franz Mohr, die sich in den Räumlichkeiten der Tuchfabrik befindet.
Das Restaurierungsprogramm der Stadtbibliothek Trier hat zentrale Bedeutung für die Erhaltung des kulturellen Erbes der Stadt und Region Trier. Neben der Vergabe von Aufträgen an auswärtige Restauratoren, ist es wichtig, eine qualifizierte Werkstatt am Ort zu haben für Begutachtungen, Reparaturen und Hilfe bei Ausstellungen. Nachdem der Trierer Stadtrat 1992 den Ausbau und die Einrichtung einer Restaurierungswerkstatt für Stadtbibliothek und Stadtarchiv im Gebäude der benachbarten Tuchfabrik mit einer Fläche von 100 qm beschlossen hatte, wurde bis 1999 die aufwändige Einrichtung beschafft.
Im Zuge des „Outsourcens“ wurde die Werkstatt mit Einrichtung an die traditionsreiche Trierer Buchbinderei Franz Mohr verpachtet, die die Diplomrestauratorin Melanie Kubitza angestellt hat. Diese hat die Ausbildung am Fachbereich Buch- und Handschriftenrestaurierung der Fachhochschule Köln absolviert und kann auch schwierige Fälle restaurieren. Damit werden diese Bücher wieder lesbar und ein Schmuckstück für jedes Archiv und jede Bibliothek. Dieses bewies Sie eindrucksvoll an einigen Exponaten und erläuterte die Techniken, die zur Restaurierung notwendig waren. Die Begeisterung, mit der Melanie Kubitza ihre Arbeiten präsentierte, sprang auch auf die KJU-Mitglieder über.
Abschließend wies Frau Dr. Seidenfaden daraufhin, dass man bei der Restaurierung auf Spenden angewiesen sei und verwies auf das
Programm der Buchpatenschaften, bei dem sich auch bereits KJU-Mitgliedern beteiligten.
Auch der Bücherfreund, der zuhause ein solches Schmuckstück findet, kann seinen privaten „Schatz“ zur Restaurierungswerkstatt der Buchbinderei Mohr in der TUFA bringen. - Eine gelunge Betriebsbesichtigung, die beeindruckende Einblicke in die Buchrestauration brachte und mal wieder zeigte, welche interessanten Mitgliedsbetriebe der KJU zu bieten hat.

Web-Site:
www.buchbinderei-mohr.de