Fast 300 junge Unternehmer und Führungskräfte besuchten die Landeskonferenz (LAKO) der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz in Koblenz, die in diesem Jahr von den Wirtschaftsjunioren Mittelrhein veranstaltet worden war. Unter dem Motto "Partnerschaften gestalten Zukunft" fanden dabei interessante Workshops, Seminare und Betriebsbesichtigungen "rund um das Deutsche Eck" statt.
Bei der LAKO treffen sich alljährlich Mitglieder der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsjuniorenkreise, um sich untereinander und in ihrer Vorstandschaft auszutauschen und zu vernetzen. Dem Treffen schließen sich auch Mitglieder und Kreise über das Land Rheinland-Pfalz hinaus an.
Der veranstaltende Kreis Mittelrhein nutzte die Gelegenheit für den Wirtschaftsstandort Region Koblenz zu werben.
Bei rund 20 Veranstaltungen hatten die Teilnehmer vom 1. bis 4. August 2008 die Möglichkeit, sich fortzubilden und Kontakte zu knüpfen. Vorangegangen war ein Treffen aller rheinland-pfälzischen Kreisvorsitzenden, die sich über ihre Arbeit austauschten.
Unternehmerische Werte und soziale Verantwortung sind die Stichworte, die für Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz groß geschrieben werden und im kommenden Jahr die Arbeit des Landesverbandes prägen sollen. Am Rande der Landeskonferenz tauschte sich unser KJU-Vorsitzende Ole Seidel mit dem Landesvorsitzenden Robert Claussen und der stellvertretenden Weltpräsidentin Kirsten Hirschmann zu diesem Thema aus. Aus dem Trierer KJU-Vorstand nahm auch unsere Stellvertreterin Nicole Mrotzek teil.
Fotogalerien und Infos unter
www.wjrlp.de und www.lakoko.de.
Der KJU wird im Jahr 2010 Ausrichter der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren werden und ist bereits auf der Suche nach KJU-Mitgliedern, die sich bei der Organisation einbringen, und Sponsoren, welche die Veranstaltung mit Sachmitteln oder Spenden unterstützen. Als Konferenzdirektorin, so der offizielle Titel innerhalb der Wirtschaftsjuniorenvereinigung, wurde Nicole Mrotzek gewählt und kann jederzeit angesprochen werden. Zuletzt fand im Jahr 2000 eine Landeskonferenz in Trier statt, damals unter der KJU-Vorsitzenden Heike Franzen und dem Landesvorsitzenden Matthias Ess.