17.12.2006

Traditionelles Christbaumschlagen

KJU-Jahresabschluss mit Glühwein und Weihnachtsmann

Das Jahr 2006 ging auch diesmal nicht ohne das traditionelle Christbaumschlagen zu Ende. Über 70 kleine und große KJU-Freunde trafen sich im Hochwald, um für das bevorstehende Weihnachtsfest einen schönen Tannenbaum zu schlagen.

Trotz frostiger Temperaturen musste in diesem Jahr auf den Schnee verzichtet werden. Nach einer etwa einstündigen Wanderung gab es leckeres Grillgut mit warmen Kartoffelsalat. Die KJU-Kinder wurden darüberhinaus mit dem Weihnachtsmann belohnt, der wieder prall gefüllte Weihnachtstüten verteilte.
Am Lagerfeuer wurde sich bei Glühwein aufgewärmt, bevor die Rückwanderung angetreten wurde. Wie immer nutzten viele die Gelegeheit, ihre Wohnstuben mit einem eigenhändig erlegten Tannenbaum zu schmücken. Über 20 Christbäume wurden "geschlagen". Der Erlös für die vom KJU-Fördermitglied Joachim Immelnkemper gestifteten Weihnachtsbäume fliessen in den Gemeindedienst des Trierer Rotary Clubs.

Beim Rückweg verlief sich zum ersten Mal eine Gruppe und kam erst mit Verspätung beim Parkplatz an.
Den Organisatoren und Helfern gebührt ein großes Dankeschön, ganz besonders Markus Haag, Frank Bettendorf und Thomas Simon, die dieses mal "das Catering" übernahmen und nicht mitwandern konnten.

Ein gelungener Jahresabschluss, der wie immer den Kleinen und den Großen im KJU eine große Freude bereitet hat.
Der Vorstand wünscht allen KJU-Mitgliedern frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches gesundes neues Jahr.