Mit fast 90 Anmeldungen stieß die Betriebsbesichtung bei der Firma Brohl Wellpappe im Industriegebiet Föhren auf überaus großes Interesse. Im Jahre 2009 wurde das Werk „auf der grünen Wiese“ in Föhren errichtet und mit dem Dienstleistungsschwerpunkt für offsetbedruckte Verpackungen und Displays in Betrieb genommen.
Die Gebrüder Detlef und Maximilian Boltersdorf stellten in einer eindrucksvollen Präsentation das Unternehmen »Brohl Wellpappe« vor, das in der 7. Generation als Familienunternehmen geführt wird und an mehreren Standorten mit insgesamt über 540 Mitarbeitern Verpackungen und Displays aus Wellpappe und Vollpappe produziert.
Die Beratungs- und Entwicklungskompetenz, der hohe Druckstandard, die Produktqualität sowie der Lieferservice begründen den guten Ruf in der Branche. In Verbindung mit den spezialisierten Standorten in Sinn-Fleisbach, Niederzier und Föhren bieten das Unternehmen rund um die Verpackung ein breites Produkt- und Dienstleistungsspektrum an. Bei der anschliessenden Betriebsbegehung konnten sich die KJU-Mitglieder von einem hochtechnisierten Unternehmen überzeugen, das alle Großen der Branche mit ihren Verpackungsprodukten bedient.
Darüber hinaus nutzte der KJU die Gelegenheit, um sich auch allgemein über die Entwicklung des Industrieparks Region Trier in Föhren zu erkundigen. Dazu stellten Linage Munoz und Reinhard Müller aktuelle Kennzahlen und die Entwicklungsvisionen für die kommenden Jahren vor.
Der KJU-Vorsitzende Dr. Bernhard Simon bedankte sich bei den beiden Geschäftsführern für die professionelle Unternehmenspräsentation und die außerordentliche Gastfreundschaft.